Abiturienten gestalten die Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2024 mit
Maximilian Seitz und Jerry Kunst (K2)Jerry Kunst und Maximilian Seitz aus der K2 haben am vergangenen Sonntag die Feier zum Volkstrauertag auf dem Hauptfriedhof mitgestaltet.
Maximilian Seitz und Jerry Kunst (K2)Jerry Kunst und Maximilian Seitz aus der K2 haben am vergangenen Sonntag die Feier zum Volkstrauertag auf dem Hauptfriedhof mitgestaltet.
Unser Bibliotheksteam besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Gemeinsam halten wir die Bibliothek für alle Lernenden des THGs am Laufen, und bieten so vielen Kindern und Jugendlichen einen Auszeit- und Rückzugsraum im oft stressigen Schulalltag.
Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 wird am THG der Schulmanager Online (SMO) verwendet. Diese Plattform bietet auch den Eltern und SchülerInnen neue Möglichkeiten, z. B. das digitale Tätigen von Krankmeldungen und Einreichen von Beurlaubungen sowie die Einsicht in Stundenpläne, Fehlzeiten und Klassenarbeitstermine.
Eltern
Triathleten bei Jugend Trainiert im Herbst 2024 in Berlin„Berlin wie kommen“, lautete das Motto von Marina, Nora, Sophie, Manon, Philipp, Jonathan, Aron, Nicolas und den Betreuern Herr Kunze und Frau Faucher auf der achtstündigen Zugfahrt nach Berlin.
SchülerInnen beim Mandala-MalenBeim Impuls zum Schuljahresabschluss haben wir das vergangene Schuljahr Revue passieren lassen, einen Blick voraus ins neue Schuljahr geworfen und das, was uns bewegt, durch die Farben eines großen Mandalas auf dem Schulhof dargestellt.
Die Fachschaften Ethik und Religion wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien!
Plakat für die Theateraufführung von TheoPlus TheaMini SJ 2023/24Am 19.7 und 20.7.2024 um 20 Uhr führt die TheoPlus TheaMini Gruppe des THG Schopfheim das Theaterstück „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner in der Aula des THGs auf.
Im März dieses Jahres fand in Stuttgart die 7. Ausgabe des grenzüberschreitenden Redewettbewerbs statt, des "Concours d'éloquence transfrontalier", unter der Schirmherrschaft des Kultusministeriums Baden-Württemberg und der Académie de Strasbourg.
Preisträger des Känguru-Wettbewerbs 2024Wie schon berichtet fand am 18. April fand am THG wie jedes Jahr der beliebte Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt. Nun gab es für alle Teilnehmer einen Preis und eine Urkunde und die erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Extrapreise von Frau Tatsch überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Vom 15.06. bis 05.07. findet der überregionale Wettbewerb „Stadtradeln“ statt. Auch das THG nimmt wieder als Team daran teil und tritt gegen andere Gymnasien der Region an. Letztes Jahr konnten wir uns den ersten Platz sichern, diesen wollen wir gern tatkräftig verteidigen! Meldet euch gern über folgenden (externen) Link im Team des THG an:
Raum 126
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 7.30 - 14.00 Uhr
Freitag: 7.30 - 13.30 Uhr
Theodor-Heuss-Gymnasium Schopfheim
Schlierbachstraße 19
79650 Schopfheim
Tel.: +49 (0) 7622-684418-0
Fax: +49 (0) 7622-684418-44