Ein Kind ist kein Projekt

„Lernen lernen“ Seminar am Theodor-Heuss-Gymnasium Schopfheim
Am 21. und 22. Oktober fanden sich die Fünftklässler des Theodor-Heuss-Gymnasiums mit ihren Eltern in der Mensa des THG ein, um Lernstrategien kennenzulernen und wertvolles Wissen aus der Lernforschung über das Lernen überhaupt in einem zweitägigen Seminar zu erwerben.
Birgit Müller, die stellvertretende Schulleiterin des THG begrüßte den Referenten des Abends, Herrn Konrad Scheib vom Studienhaus am Dom St. Blasien mit seinem Team, sowie Herrn Matthias Rive von der Sparkassenstiftung, die die Veranstaltung schon im sechsten Jahr maßgeblich finanziell unterstützt.
In der gut gefüllten Mensa saßen
- Details
Minimal Music am THG Schopfheim
„Musik machen heißt ganz Ohr sein“
Unter diesem Motto präsentierte die Klasse 10b unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Juliane Heutjer die Ergebnisse einer analytischen und kreativen Unterrichtseinheit in einem Abschlusskonzert im Musiksaal des THG Schopfheim.
Die 23 Schülerinnen und Schüler der 10b hatten in einer Unterrichtseinheit zum Thema „Minimal Music und Minimal Art“ Werke moderner amerikanischer Komponisten des 20. Jahrhunderts wie z. B. Philip Glass und Steve Reich kennengelernt und untersucht. Im Bereich der bildenden Kunst war die Minimal Art eine analoge Erscheinung.
- Details
Jugend und Wirtschaft
Im Rahmen des von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung veranstalteten Projekts "Jugend und Wirtschaft", der vom Bundesverband der Banken unterstützt und von unserem ehemaligen Wirtschaftslehrer Volker Habermaier durchgeführt wurde, konnte der Artikel von Laura Raimann (K2) mit dem Titel "Alle Mannen ziehen Leine" über die Tauziehfreunde Böllen e.V. in der FAZ veröffentlicht werden. Wir gratulieren Laura Raimann herzlich zu diesem gelungenen Beitrag. Sie können ihn unter dem folgenden Link nachlesen: "Alle Mannen ziehen Leine".
- Details
Einschulungsveranstaltung der neuen Sextaner
Am Dienstag, den 13. September 2016, fand die Einschulungsveranstaltung der neuen Sextaner statt. Nach einem wunderschönen Gottesdienst in der katholischen Stadtkirche begrüßte Herr Stocker die neuen Sextaner und ihre Eltern in unserer Aula. Nach ein paar einführenden Worten wurden die Schüler auf Ihre Klassen verteilt und begaben sich auf eine kleiner Runde über das Schulgelände zu ihrem Klassenzimmer. Unterwegs wurden noch die ersten Klassenfotos gemacht, die Sie in unserem Fotoalbum unter der Rubrik Sextanerklassen finden können. Danach verbrachten die Schüler ihre ersten Stunden mit dem neuen Klassenlehrer. Die Eltern erhielten in der Aula noch weitere Informationen, Büchertaschen und die Mensachips.
Wir wünschen allen neuen Sextanern einen tollen Schulstart an unserer Schule!
- Details
Seite 20 von 20