Drei Schülerinnen des THG mit Landespreis ausgezeichnet
Katharina Heubes, Kira Hagmann und Anninka Shimshek waren mit ihrem Film über die Geschichte des Markus-Pflüger-Heims beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich.
Katharina Heubes, Kira Hagmann und Anninka Shimshek waren mit ihrem Film über die Geschichte des Markus-Pflüger-Heims beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erfolgreich.
Im letzten Dezember nahmen insgesamt ca. 180 000 Schülerinnen und Schüler am bundesweiten Mathematikwettbewerb „Mathe im Advent“ teil. Von den ca. 11 000 Teilnehmern aus dem Regierungsbezirk Freiburg und den hier teilnehmenden Klassen gewann die Klasse 5f des Theodor-Heuss-Gymnasiums den ersten Platz unten allen teilnehmenden 5. Klassen. Bundesweit lag die Klasse 5f hier – in der Kategorie mit den meisten teilnehmenden Klassen – auf einem sehr erfreulichen 10. Platz.
Am vergangenen Donnerstag (16.03.23) durften verschiedene Klassen des Theodor-Heuss-Gymnasiums das „France Mobil“ kennenlernen, einem Angebot des Institut français Freiburg, was soviel bedeutet wie „Französischunterricht unterwegs“.
Im Rahmen der sogenannten „Euroscola regional“ besuchte vergangene Woche der Leistungskurs Wirtschaft sowie einzelne Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geographie zusammen mit den Lehrern Jakob Käfer und Tom Kunze das EU-Parlament in Straßburg.
Vom 19. bis 21.07.2023 werden wieder Projektttage stattfinden.
Am Schulfest am Samstag, 22.07.2023, präsentieren die Projektgruppen ihre Ergebnisse.
Wir freuen uns über zahlreiche und spannende Projekte! Hier geht's zum Anmeldeformular (pdf) für Projektangebote.
Der Aktionstag der SMV am Ende des vergangenen Schuljahres war ein Sponsorenlauf der besonderen Art: Als erlebnispädagogischer Spieletag ausgeführt, stand vor allem auch das Zusammenspiel in den Gruppen im Vordergrund, um die entsprechenden Runden zu gewinnen und damit Punkte zu sammeln. Diese Punkte wurden von den Spendenden nicht selten großzügig aufgerundet und in Form von Geldbeträgen eingezahlt: Über 10.000 Euro sind dadurch zusammengekommen!
Der Ehrenvorsitzende des THG-Fördervereins, Dr. Karl Busch, und seine Ehefrau Ayhan wurden vom Landkreis Lörrach für ihr unternehmerisches und gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet
Im Rahmen des Kreistags erhielt das Ehepaar Busch, Gründer und Inhaber des mittlerweile weltweit vernetzten und operierenden Unternehmens „Busch Vacuum Solutions“ mit Hauptsitz in Maulburg, von Landrätin Marion Dammann die Ehrenmedaille in Gold, die höchste Auszeichnung des Landkreises Lörrach. Nur selten wird Persönlichkeiten, die sich für den Landkreis und dessen Menschen engagieren, diese Ehrung zuteil.
Raum 126
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 7 - 15.30 Uhr
Dienstag und Mittwoch: 7 - 14 Uhr
Freitag: 7 - 13.30 Uhr
Telefonisch erreichbar ist das Sekretariat jeweils ab 7.30 Uhr.
Theodor-Heuss-Gymnasium Schopfheim
Schlierbachstraße 19
79650 Schopfheim
Tel.: +49 (0) 7622-684418-0
Fax: +49 (0) 7622-684418-44