THG Schopfheim
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Wir am THG
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • SMV
    • Lehrer
    • THG-Eltern
    • Freunde des Gymnasiums
    • Kooperationen / Partnerschaften
    • Beratungsangebote
      • Beratungslehrerin
      • Schulsozialarbeit
  • Pädagogik/Unterricht
    • Schulversuch G9
    • G9 - Kontingentstundentafel (Kl. 5 bis 10)
    • Schullaufbahn am THG - G9
    • TheoPlus
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Berufsorientierung
  • Service
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Mensa
    • IServ - THG
  • THG-Aktiv
    • Schüleraustausch
      • Spanien
      • Frankreich
      • England
    • THG-Musik
      • ELS-Chor
      • THG Orchester
      • Mittelstufenchor
      • Unterstufenchor
    • TheoPlus
      • TheoPlus-Schreibwerkstatt
      • TheoPlus-TheaMaxi
  • Heuss
  • Fotoalbum
  • Downloads
  • Kalender
  • Schuljubiläum 19/20
Weihnachtsmasken - Aktion der SMV
Weihnachtsmasken - Aktion der SMV
Weihnachtsmasken - Aktion der SMV
Weihnachtsmasken - Aktion der SMV
Weihnachtsmasken - Aktion der SMV

Festkonzert - Eröffnung des Jubiläumsjahres

  • Drucken
  • E-Mail

Am Samstag, den 14.12.2019, findet in der Stadthalle Schopfheim das Festkonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums zur Eröffnung des Jubiläumsjahres statt. Es treten die THG-Chöre der Unter- und Mittelstufe unter der Leitung von Frau Bettina Bruzek, der Projektchor Eltern-Lehrer-Schüler, das THG-Orchester (verstärkt durch Ehemalige und Eltern) sowie Instrumental- und Gesangssolisten unter der Leitung von Herrn Clemens Barth auf. Ebenso erwartet Sie ein Auftritt der Band Don`t kill the Messenger.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und der Eintritt ist frei.

 

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2019

Schreibwettbewerb "Damals-Heute-Morgen"

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Schülerinnen und Schüler,

auch im Jubiläumsschuljahr 2019/20 gibt es wieder einen Schreibwettbewerb zum Thema „Damals – Heute – Morgen“. Das Plakat mit den genauen Angaben zum Schreibwettbewerb findet ihr im Schulhaus und bei unseren Schüler-Downloads.

Solltet ihr Fragen zum Schreibwettbewerb haben, so meldet euch bei Frau Hunzelmann oder Herrn Kuschel Lauber.

Gerne könnt ihr auch zu „Theo.txt“ am Mittwochnachmittag 8. und 9. Stunde in Raum 102 kommen, um an euren Beiträgen zu arbeiten und Tipps zu bekommen.

Wir wünschen euch einen spannenden Wettbewerb und natürlich einen Preis!

 Sarah Hunzelmann und Thilo Kuschel Lauber

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. November 2019

SMV 2019/2020

  • Drucken
  • E-Mail

SMV-Vorstandschaft Schuljahr 2019/2020

Amt Name
Schülersprecherin Susan Kaiser (K2)
Stellvertretender Schülersprecher Till Lütkenhorst (K2)
   
Kassenwart Leonie Sigl (K 2)
Festesprecher

Lara Janzen (10 c)

Luana Leszkowski (10 c)

Pressesprecher

Lisa Leitner (10 d)

Unterstufensprecher Max Leutzbach (8 e)
Unterstufe Junior Hanne Leutzbach (6 e)
Roye Kameni (5 f)
Mittelstufensprecher

Max Geis (9 e)

Noah Bronner (8 e)

Sportsprecher

Zoé Moureau (10 e)

Nina Dürr (10 a)

Sozialsprecher Laurin Rieckmann (K 1)
Festeausschuss
 
 

Emily Eck (5 b)

Jannik-Aaron Kladisch (K 2)

Koray Kilinc (K 2)

Sozialausschuss
 

Leonie Franz (11 c)

Seymen Kizilkaya (11 d)

Finn Ströbel (K 2)

Verbindungslehrer

Frau Lumbe, Herr Kurz, Herr Kubina

Teilnehmer an der Schulkonferenz

Laurin Rieckmann, Susan Kaiser,

Johannes Peither, David Böttinger

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2019

TheoPlus TheaMaxi: "Einer flog übers Kuckucksnest"

  • Drucken
  • E-Mail

Aus dem Shakespeare’schen Wald direkt in eine streng geführte Nervenheilanstalt? Diesen Spagat wagt derzeit die Theater-AG TheoPlus TheaMaxi unter der Leitung von Regisseur Lukas Engelke. Mit dem Stück „Einer flog über das Kuckucksnest“ von Ken Kesey macht sich das jugendliche Ensemble auf in die totalitäre Düsternis von Zwangsmedikation, Elektroschocks und verordneter Tatenlosigkeit.

Der rebellische Galgenvogel Randle McMurphy landet in einer psychiatrischen Klinik, weil er eine Geisteskrankheit vortäuscht, denn er verspricht sich mehr Annehmlichkeiten vom Leben in der Psychiatrie als im Gefängnis. Von Anfang an erweist sich McMurphy als Störfaktor in der von der herrischen Schwester Ratched mit harter Hand geführten Anstalt. Sein Hinterfragen von Therapiekonzepten, Sanktionen und Lebensbedingungen überfordert das Pflegepersonal und mischt die Patienten tüchtig auf. In seinem Bemühen, den Patienten das Leben leichter zu machen, erzeugt der Freigeist McMurphy eine Rebellion, die in eine Katastrophe mündet.

Die Jugendlichen tauchen tief in eine Welt von Zwangsneurosen, Psychosen, und geistiger Einschränkung ein, die es authentisch und ohne Übertreibung darzustellen gilt. Nur so kann sich das „Kuckucksnest“ als das entfalten, was es ist: beklemmend, ein Aufschrei gegen die Bevormundung von Schwachen und Unterdrückten.

Premiere am 11. Oktober, weitere Vorstellungen am 12., 18. und 19. Oktober, jeweils 20.00, Aula des THG Schopfheim. Empfohlen für Erwachsene und Jugendliche ab Klassenstufe 8.

Details
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2019
  1. Jubiläumschor gesucht ...
  2. FWS+THG=Sommerkonzert
  3. TheoPlus TheaMini: Die famosen Vier und der lachende Heilige
  4. Musikalische Begegnungen am 3. Juli 2019

Seite 7 von 20

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
250_logo_2.jpg

Wichtiges

  • IServ - THG Schopfheim
  • Anfahrt
  • Sekretariat
  • Kontakt

Demnächst am THG

13 Feb bis 21 Feb 2021
ganztägig
Winterferien
Ganzen Kalender ansehen

  • Impressum
  • THG

Nach oben

© 2021 THG Schopfheim