Die Aufstellung der nachgenannten Regelungen und Stundenverteilungen betrifft am THG alle Schüler ab der 9. Klasse (Schuljahr 2016/17). Für diese Schüler gab es beim Übergang auf das THG noch keine Wahl zwischen dem acht- und neunjährigen Gymnasium.
Jahrgänge mit Grundschul-Fremdsprache
Seit dem Schuljahr 2007/2008 kommen die Sextaner mit Fremdsprachenkenntnissen in Englisch oder Französisch ans Gymnasium.
Wichtige Regelungen im Überblick
- Schüler, die sich für das naturwissenschaftliche Profil entscheiden, besuchen ab Klasse 8 das Fach »Naturwissenschaft und Technik« (NwT). Die Schüler des sprachlichen Profils lernen als dritte Fremdsprache Spanisch.
- Jahrgangsstufe 11 (K1): Eintritt in des Kurssystem der Oberstufe.
Verteilung der Poolstunden am THG für die Jahrgänge mit Grundschulfremdsprache
Die Schulen können mit einem freien Stundenpool von insgesamt 12 Stunden (»Poolstunden«) – über die Klassen 5 bis 10 verteilt – ihr eigenes Schulprofil schärfen oder pädagogische Fördermaßnahmen anbieten.- Klasse 5: 2 Poolstunden
Eine Stunde wird für die »Informationstechnische Grundbildung« (ITG) eingesetzt. Leitfach für ITG in Klasse 5 ist Deutsch, deshalb wird ITG – in der Regel – vom Deutschlehrer unterrichtet.
Die zweite Stunde ist eine Klassenlehrerstunde (VITA). - Klasse 6: 1 Poolstunde
Die Stunde ist eine Klassenlehrerstunde (VITA). - Klasse 7: 2 Poolstunden
Eine Poolstunde für die ITG. Leitfach ist Englisch.
Die zweite Stunde ist eine Klassenlehrerstunde. - Klasse 8: 1 Poolstunde
Die Stunde ist eine Klassenlehrerstunde. - Klasse 9: 1 Poolstunde
Eine weitere Poolstunde für die ITG. Leitfach ist jetzt Mathematik. - Theo+: 5 Poolstunden
Die Poolstunden für TheoPlus verteilen sich über die Klassenstufen 5 bis 10.
Stundentafel für die Klassen 5 bis 10 des achtjährigen Gymnasiums für Schüler mit Grundschulfremdsprache; sprachliches und naturwissenschaftliches Profil |
Klasse | |||||||
Unterrichtsfach |
5
|
6 |
7
|
8
|
9
|
10
|
Summe
|
Deutsch |
5
|
4
|
4
|
4
|
4
|
3
|
24
|
Mathematik |
4
|
4
|
4
|
4
|
4
|
4
|
24
|
Geschichte |
–
|
2
|
2
|
2
|
2
|
2
|
10
|
Religion/Ethik1 |
2
|
2
|
2
|
1
|
2
|
2
|
11
|
Sport |
3
|
3
|
3
|
3
|
2
|
2
|
16
|
1. Fremdsprache Englisch |
4
|
4
|
3
|
3
|
3
|
3
|
20
|
2. Fremdsprache Französisch/Latein |
4
|
4
|
3
|
3
|
3
|
3
|
20
|
Musik |
2
|
2
|
2
|
–
|
2
|
1
|
9
|
Bildende Kunst |
2
|
2
|
2
|
–
|
2
|
1
|
9
|
Naturphänomene |
1
|
1
|
–
|
–
|
–
|
–
|
2
|
Biologie |
1
|
2
|
2
|
1
|
1
|
2
|
9
|
Physik |
–
|
–
|
2
|
2
|
2
|
2
|
8
|
Chemie |
–
|
–
|
–
|
2
|
2
|
2
|
6
|
Geographie mit Wirtschaft |
2
|
2
|
2
|
1
|
0
|
2
|
9
|
Gemeinschaftskunde mit Wirtschaft |
–
|
–
|
–
|
1
|
2
|
2
|
5
|
Profile Spanisch/Latein NwT2 |
–
|
–
|
–
|
4
|
4
|
4
|
12
|
Poolstunden |
2
|
1
|
2
|
3
|
1
|
1
|
10
|
Summe |
32
|
33
|
33
|
34
|
36
|
36
|
204
|
1 Für Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen (ab Klasse 7)
2 Naturwissenschaft und Technik
Weitere 5 Poolstunden stehen dem Zusatzangebot TheoPlus zur Verfügung. Es können weiterhin zusätzlich Arbeitsgemeinschaften angeboten werden.